-

Volles Haus in der Steiermark

Drexler-Automotive Formel Cup – Red Bull Ring (AUT)

Am kommenden Wochenende (03.-05.Juni) ist der Drexler Formel Cup in der Steiermark zu Gast. Die Rundstreckentrophy am Red Bull Ring zählt seit vielen Jahren zu den Saisonhöhepunkten. In dieser Saison geht es auf der Grand Prix Strecke nicht nur um Punkte im Drexler Formel Cup oder der österreichischen Rennwagen-Staatsmeisterschaft, auch die Piloten der TOPJET F 2000 Italien Trophy fahren um Meisterschaftspunkte. Damit gibt es wie schon lange nicht mehr ein Knallerfeld beim 3.Rennwochenende zum Drexler Formel Cup. „Wir erwarten um die 36 Formel-Boliden und Piloten aus zwölf Nationen. Somit können wir ein sehr starkes international gut besetztes Feld den Zuschauern präsentieren. Die Formel 3 wird ganz klar den Ton angeben“, sagt Koordinator Franz Wöss. Der Schwarzenberger Drexler Cup-Koordinator und Teamchef in Personalunion freut sich ungemein auf das Heimspiel in den Alpen mit der malerischen Kulisse am Red Bull Ring.

Weiterlesen...

Souveräne Leistung von Cian Carey und Sandro Zeller

Drexler Formel Cup – Imola (ITA)

Mit einem Rekordstarterfeld von 37 Fahrzeugen sorgten die Piloten im Drexler Formel Cup und der Top Jet F2000 Italian Trophy auf dem 4.909 Kilometer langen Formel-1-Kurs in Imola für reichlich Action. Nach einem total verregneten Qualifying hatte sich Sandro Zeller (Jo Zeller Racing) die Pole Position gesichert. Cian Carey (Franz Wöss Racing)hielt Benjamin Berta (Team Hoffmann Racing)auf Rang drei in Schach, während Mitfavorit Paolo Brajnik ohne Qualizeit blieb. Das Qualifying war bei diesen widrigen Bedingungen am späten Freitagnachmittag für alle Piloten eine besondere Herausforderung.

Weiterlesen...

Zweiter Aufschlag in Imola

Drexler-Automotive Formel Cup

Das Autodromo „Enzo e Dino Ferrari“ lädt am kommenden Wochenende zum dritten Lauf im Drexler Formel Cup ein. In Kooperation mit der TopJet F2000 Italian Trophy befindet sich der Drexler Formel Cup in bester Gesellschaft. Für die Championate Italiens geht die Rundstreckensaison in die nächste Runde. Das TCR Italy Touring Car Championship und das Italian Formel 4 Championship geben sich zusammen mit dem Porsche Carrera Cup Italia und dem Clio Cup Europe auf der Formel 1 Piste beim ACI Racing Weekend die Ehre. Nachdem Knallerfeld in Monza wird es in Imola mit über 40 Formelboliden hoch hergehen. „In Imola ist das Interesse der Teams mindestens so hoch wie in Monza. In der Vergangenheit hatten wir dort sogar noch größere Starterfelder“, sagt Koordinator Franz Wöss. Dabei kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen mit den Piloten aus der TopJet F.2000 Italien Trophy.

Weiterlesen...

Paolo Brajnik feiert Doppelsieg

Drexler Formel Cup – Monza (ITA)

Mit einem Rekordstarterfeld von 40 Formel-Boliden ging der 2.Lauf zum Drexler Formel Cup in Monza über die Bühne. Das Aufeinandertreffen mit der TopJet F2000 Formula Trrophy hielt die vorhergesagten Spannungselemente auf einem sehr guten Niveau. Einer der Topfavoriten, nämlich der Serbe Paolo Brajnik (NV Racing), setzte sich mit seinem Dallara F320 bereits im Qualifying bestens in Szene und markierte mit einer 1:46,384 min die schnellste Zeit. Nach dem die elf Rundenhatz auf der 5,793 Kilometer langen Grand Prix-Strecke am Samstagmittag freigegeben wurde, setzte sich Brajnik in Führung. Hinter ihm lag Cian Carey bei seinem ersten Formel-3-Einsatz für das Team von Franz Wöss Racing. Nachdem Bernardo Pellegrini (HAT Powerteam) seine dritte Position nicht mehr halten konnte und etwas zurück fiel, setzen Renato Papaleo (One Management) und Sandro Zeller (Jo Zeller Racing) die Akzente hinter dem Spitzenduo. Fast über die gesamte Renndistanz blieben die Positionen bezogen. Als drei Minuten vor dem Rennende das Safety-Car auf die Strecke musste, wurde es nochmals Spannend. Nach dem Re-Start setzte Carey alles auf eine Karte und ging an Brajnik vorbei. Doch dieser setzte in der letzten Runde vor der Schikane einen Konter und behielt bis ins Ziel mit 0,855 Sekunden Vorsprung die Oberhand.

Weiterlesen...

nach oben