-

Gelingt Juju Noda (Noda Racing) der nächste Coup?

Drexler-Automotive Formel Cup – Hockenheim

Vor der Sommerpause steht auf dem Hockenheimring der 6.Laufzum Drexler Formel Cup auf dem Plan. Der Grand Prix Kurs im Badischen zählt schon allein von seiner Tradition begründet zu den Lieblingskursen für die Formel-Boliden mit der Formel 3 und der Formel Light. „Nach dem Saisonhöhepunkt unserer Serie geht es nun nach Hockenheim, wo ebenfalls über viele Jahre die Formel 1 zu Gast war. Die Vorfreude auf Hockenheim ist bei den Piloten und Teams natürlich groß. Die Formel 3 kann im Badischen auf eine große Tradition zurück blicken“, sagt Koordinator Franz Wöss. Die Porsche Club Days (28.-29.Juli) werden die Bühne für die beiden Sprintrennen im Drexler Formel Cup bieten. Zudem fährt man in dieser Saison auf der sechsten Formel-1-Piste in Europa.

Weiterlesen...

Branchen-und Gästetreff in den Ardennen

Drexler-Automotive Formel Cup

Der Kurs in Spa Francorchamps genießt bei Fahrern und Fans Kultstatus. Beim 5.Lauf zum Drexler Formel Cup schauten zudem ehemalige Aktive der Formel-3-Szene und Insider der Formel- 3-Branche vorbei. Koordinator Franz Wöss konnte den Dallara Projekt Manager Jos Claes in Spa begrüßen, der sich im Fahrerlager ein Bild vom Drexler Formel Cup gemacht hat. Dallara gilt ja seit Jahren als Marktführer in der Formel 3, wenn es um die Konstruktion und den Bau von Chassis geht. Jos Claes gilt als Vater des Rennwagens F312, der vor einigen Jahren entwickelt wurde und der Formel 3 im vorderen Bereich eine völlig neue Ansicht verlieh, die der Formel 1 angelehnt war und neue Elemente der Sicherheit präsentierte. Mit Manfred Hahn konnte Franz Wöss in Spa einen Kenner der Formel 3-Branche begrüßen. Hahn war jahrelang in der Deutschen Formel 3 in der Organisation zu Hause. Er hat zudem maßgeblichen Anteil an der Schaffung der Formel 3 Euroserie, die dann später in die Formel 3-EM mündete. An Otto Rensing werden sich wahrscheinlich noch viele Fans erinnern. Der gebürtige Düsseldorfer war in Spa bei den historischen Tourenwagen unterwegs und schaute ebenfalls beim Drexler Formel Cup vorbei. Er zählt zur goldenen Ära der Formel 3 in Deutschland, wo Ende der achtziger Jahre Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen, Karl Wendlinger, Ellen Lohr, Frank Biela und Peter Zakowski ihre Fußstapfen hinterließen. Otto Rensing wurde vor seiner Formel-3-Karriere BMW-Werksfahrer im Team Schnitzer und gewann das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburging. Danach bekam er die Gelegenheit für Testfahrten im Benetton-BMW Formel 1. “Es war für mich überraschend und doch sehr schön, wieder einmal mit Leuten aus vergangenen Zeiten in der Formel 3 zu plaudern“, sagte Franz Wöss.

RS.19.07.2023
Presse Drexler Formel Cup

Juju Noda feiert ersten Doppelsieg

Drexler-Automotive Formel Cup – Spa Francorchamps (BEL)

Es war nur eine Frage der Zeit, wann Juju Noda (Noda Racing)ihren ersten großen Erfolg im Drexler Formel Cup feiern könnte. Dass es ausgerechnet in Spa der Japanerin unter den Augen ihres Vater´s , dem Ex-F1-Piloten Hideki Noda gelang, ist umso schöner. Über das gesamte Wochenende überzeugte Noda in den Ardennen mit ihrer Pace und holte im Qualifying die Pole Position mit einer Zeit von 2:15,343 min vor Wiederkehrer Cian Carey (Franz Wöss Racing) und Bernardo Pellegrini (HP Powertrain). Am frühen Freitagvormittag hatte Sie sogar mit noch einer schnelleren Rundenzeit (2:14.634 min) im freien Training geglänzt. Im ersten Lauf ging Noda in Führung und konnte sich einen Vorsprung erarbeiten. Benjamin Berta (Franz Wöss Racing) gelang es Cian Carey auf Rang drei zu verdrängen, während Bernardo Pellegrini Federn lassen musste und auf die 6.Position zurückfiel. Juju Noda unterlief während der 10-Rundenhatz kein Fehler. Bis ins Ziel behauptete Sie sich mit einem Vorsprung von 4.045 Sekunden vor dem zweitplatzierten Benjamin Berta, der Cian Carey um 2 Sekunden auf Rang drei in Schach hielt. Sandro Zeller (Jo Zeller Racing) verpasste wie Francesco Galli (G Motorsport) das Podium. Beide waren zur Spitze mit über 10 Sekunden Rückstand außer Reichweite und hatten keine Chance einzugreifen.

Weiterlesen...

Hochspannung vor dem Start in die zweite Saisonhälfte

Drexler-Automotive Formel Cup – Spa Francorchamps (BEL)

Zu seinem 5.Rennwochenende kommt der Drexler Formel Cup vom 07.-09.Juli 2023 nach Spa Francorchamps. 2021 war man in den Ardennen letztmalig zu Gast. „Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass wir bei der Spa Summer Classic fahren. Die Formel 1-Rennstrecke hat in der Welt ihren eigenartigen Reiz in vielen Belangen. Für dieses Rennen ist der Zuspruch besonders groß. Natürlich freuen wir uns auf hochkarätige Duelle auf der Ardennen-Achterbahn“, sagt Koordinator Franz Wöss. Der 7,004 Kilometer lange Formel-1-Kurs gilt schon immer als besonderes Zugpferd. 40 Formel-Boliden mit Piloten aus 13 Nationen werden erwartet. Der Circuit de Spa-Francorchamps zählt zu den größten Herausforderungen für Rennfahrer aus der ganzen Welt. Seinen Beinamen „Ardennen-Achterbahn“ trägt er zu recht, wie das spektakuläre Steilstück „Raidillon/Eau Rouge“ und die Bergab-Passage mit der berühmt-berüchtigten „Blanchimont“-Kurve beweist.

Weiterlesen...

nach oben